Argo Gold steckte die Keelow Lake-Liegenschaft ab, die aus 45 Schürfrechteinheiten über 945 Hektar in der Sault Ste. Marie Mining Division besteht. Die neu erworbenen Schürfrechte sind alleiniges Eigentum von Argo Gold.
Die Keelow Lake-Liegenschaft liegt in granitoidem Gestein und Metasedimenten unmittelbar im Norden der Montreal River-Verwerfung sowie im Norden des Batchewana-Grünsteingürtels. Das Gebiet wurde als südwestliche Erweiterung der Kapuskasing-Struktur ausgelegt. Die Seen, die diesen Schürfrechten zugrunde liegen, repräsentieren ein Cluster aus anomalem Kobalt in Seeablagerungen von 40 bis 105 ppm Kobalt und kommen in >99 Prozent der Probenpopulation vor, die in der Erhebung genommen wurden (Hamilton and Fortescue, OGS MRD009-REV, 2007).
Eine weiterführende Exploration im Keelow Lake Gebiet ist aufgrund des anomalen Kobalts in den Seeablagerungen in einem kleinen Einzugsgebiet sowie aufgrund des Fehlens einer detaillierten geologischen Kartierung, Geophysik und historischer Arbeiten gerechtfertigt.